Granatapfel-Hugo
(Gefunden in "kochen & genießen") unbezahlte Werbung!
Zutaten:
6-8 Gläser
1 Granatapfel
1 Bio-Limette
je Glas 1 El Holunderblütensirup
1 Flasche Prosecco
Den Granatapfel halbieren und die Kerne heraus klopfen. Die Limette in Spalten und dann in kleine Stücke schneiden. Kerne und Limettenstücke auf die Gläser verteilen und je 1 El Holunderblütensirup zufügen.
Kurz vor dem Servieren mit gut gekühltem Prosecco aufgießen.
(Bild & Rezept aus muddiskochen.de)
Für den Teig:
400 g Mehl
2 TL Zucker
1 TL Salz
1 Pck. Trockenhefe
75 ml Milch
100 g Butter
60 ml Wasser
2 Eier
Für den Belag:
50 ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Kugel Mozzarella
50 g geriebener Parmesan
2 TL getrockneter Thymian
1 TL Oregano
1 TL getrockneter Rosmarin
Salz & Pfeffer
Außerdem:
1 EL Kräuterbutter zum Bestreichen
Kastenbackform
250 g Mehl mit Zucker, Salz und Hefe mischen und beiseite stellen.
Butter mit Milch in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und dann das Wasser hinzufügen und alles etwas abkühlen lassen.
Mischung in die Mehlmischung gießen und gründlich unterrühren.
Mit dem Knethaken des Mixers 3 Minuten kneten und die Eier nacheinander hinzufügen.
Nach und nach das übrige Mehl unterrühren und kneten, bis der Teig geschmeidig, aber noch etwas klebrig ist.
Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche kräftig mit den Händen durchkneten und zu einer Kugel formen.
In einem Behälter luftdicht verschließen und an einem warmen Ort (z.B. 50°C im Backofen) etwa 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Knoblauch pressen und mit dem Olivenöl und den Gewürzen vermischen.
Mozzarella zu kleinen Würfel schneiden und beiseite stellen.
Sobald er sein Volumen etwa verdoppelt hat, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (etwa 30 x 50 cm) ausrollen und großzügig mit dem Kräuteröl bestreichen, dann den Käse daraus verstreuen.
Den Teig in 20 Quadrate (5 x 4) schneiden und jeweils 5 aufeinander stapeln.
Kastenform fetten und die 4 Stapel darin „aufstellen“.
Locker mit Frischhaltefolie bedecken und an einem warmen Ort weitere 30 min gehen lassen, bis der Teig die Form durch das Aufgehen in der Länge etwa ausfüllt.
Backofen auf 200°C vorheizen und das Brot auf mittlerer Schiene 15 min. backen.
Kräuterbutter schmelzen, Brot damit bestreichen und weitere 15 – 20 min. backen, bis es goldbraun ist.
Etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und genießen.
Pistazien-Joghurtcreme mit Himbeeren
Zutaten für 10 Portionen
500 g griechischer Joghurt
600 g TK-Himbeeren
2 1/2 Blatt Gelatine
3 Bio Orangen
Mark von 1 Vanilleschote
60 g Honig
250 g Sahne
40 g brauner Zucker
50 g Pistazien
Himbeeren auftauen (ein paar zurückbehalten für die spätere "Deko"). Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Von einer halben Orange die Schale fein abreiben. Alle Orangen auspressen. Pistazien sehr fein hacken. Joghurt mit Orangenschale und 1/2 des Orangensaftes, Vanillemark, 2/3 Pistazien und dem Honig verrühren.
Gelatine ausdrücken, erwärmen und mit 4 EL Joghurtmasse verrühren und dann alles unter die restliche Masse rühren und kaltstellen. Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Creme auf die Gläser verteilen und wieder kaltstellen (mind. 1 Stunde)
Himbeeren mit Zucker und restlichem Orangensaft pürieren und durch ein feines Sieb streichen, vor dem Servieren auf die Gläschen geben und den Rest einfach in einer Karaffe dazustellen. Mit Pistazien bestreuen und Himbeeren dekorieren.
Fruchtbowle vom Bunten Abend 28.09.2017
Alle Zutaten mischen und zum Schluß die Zitronen- und Orangenscheiben zufügen.
Gekült genießen.
Spargel-Erdbeeren-Salat
Zutaten:
Zubereitung:
Spargel schälen. Im kochendem Wasser mit Fondor, Zucker und Butter ca. 15 minuten garen. Spargel abtrofen lassen, dabei das Spargelwasser auffangen.
Salatmischung mit 8 EL Spargelwasser und 3 EL Sonnenblumenöl verrühren. Lauwarmen Spargel darin marinieren.
Erdbeeren putzen und vierteln, Mango schälen und in Spalten schneiden.
Putenbrustfilets in Streifen schneiden, mit der Würzmischung Nr. 3 mischen und in einer heißen Pfanne mit 3 EL Öl anbraten.
Pinienkeren ohne Öl anrösten.
Kurz vor dem Verzehr 2/3 der Erdbeeren mit dem Spargel mischen. Auf einer Platte die restlichen Erdbeeren und die Mangospalten anrichten. Sprgelsalt in die Mitte geben. Mit den Putenbruststreifen und den Pinienkernen garniert servieren.
Bruschetta auf Rucola
Das Brot aufbacken un in etwa 12 Scheiben schneiden, mit Olivenöl beträufeln. Die Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden und auf das Brot legen. Für 5-6 Mn. im Ofen bei 180 Grad goldbraun rösten.
Aus Essig, Öl und den Gewürzen ein Dressing herstellen. Zwiebeln und Tomaten in kleine Würfel schneiden und das fein geschnittenen Basilikum vorsichtig unterheben. Auf die gerösteten Brotscheiben verteilen und auf Rucola anrichten.